Erfolgsgeschichte: Wie ein Deutschklub mit Hybrid-Setup wuchs
Der Club startete mit wöchentlichen Videocalls, doch neue Mitglieder verloren schnell den Überblick. Materialien lagen verstreut, Tandems schliefen ein. Ein Kernteam entschied, Plattformen neu zu denken und den Einstieg klarer zu gestalten. Kennst du diese Phase? Teile deine Startschwierigkeiten.
Erfolgsgeschichte: Wie ein Deutschklub mit Hybrid-Setup wuchs
Zoom für Breakouts, Discord für Alltagsaustausch, Moodle für kleine Lernpfade: Der Mix schuf Nähe, Rhythmus und Verbindlichkeit. Ein Willkommenskanal, feste Tandem-Slots und wöchentliche Miniaufgaben hielten alle am Ball. Willst du die genauen Vorlagen? Abonniere und wir senden sie dir.